Eindrücke...
Teilnahme am 7. Dresdner Chortreffen am 15. September 2019 in der St. Pauli Ruine Dresden - einem Benefizkonzert veranstaltet vom Dresdner Chor Chortissimo zu Gunsten karitativer Einrichtungen in und um Dresden.
Bei ausverkauftem Haus haben wir am 6. Februar 2019 zum Konzert im Stadtmuseum Pirna unser neues Programm zum Thema "Die Glauben-schallende und Himmel-steigende Hertzens-Melodie" präsentiert. Dabei spannen wir eine Bogen von Dufay über Zielenski bis hin zu neu komponierter Musik von Maik Antrack "Jahreszeiten" und endeten mit Vulpius "Hinunter ist der Sonnenschein". Besonders schön sind die zwischendurch von Frank-Dieter gespielten Intro's, diesmal auf der Klarinette. Sehr stolz sind wir auf die Uraufführung eines Teils der "Jahreszeiten" von Maik Antrack, einem ehemaligen Chormitglied, die er direkt für uns komponierte. Es war ein außergewöhnliches Klangerlebnis in diesem wunderbaren Gewölbe die Töne schweben zu lassen.


… weltliche und geistliche Melodien von der Lutherzeit bis in die Gegenwart
Werke von Johannes Eccard, Johann Sebastian Bach, Hugo Distler u.a.
Weihnachtliche Vokal- und Instrumentalmusik am 17. Dezember 2017
Das Weihnachtskonzert des Ensemble Vocalux am 17. Dezember 2017 stand unter der Überschrift "Gaudete - Freuet Euch" dem Spruch für den 3. Adventssonntag.
Dabei
spannten wir einen Bogen zwischen zwei Interpretationen dieses Liedes
aus dem 16.Jhd, näherten uns mit drei Kompositionen der Mutter Gottes
Maria und verbanden dabei Musik aus sechs Jahrhunderten, die immer eins eint:
Die Beschäftigung mit dem großen Mysterium der Geburt Jesu."
Musikalische Vesper in der Jakobikirche in Chemnitz am 24. August 2017
Unter dem Motto "Die Glauben-schallende und Himmel-steigende Hertzens-Melodie", angelehnt an die wunderbaren Worte der Markgräfin Sophia Chr. v.Brandenburg-Kulmbach, gestalteten wir im Rahmen unseres Sommerprogramms am 24. August 2017, in einer gut besuchten Jakobikirche in Chemnitz, geistliche (Glauben-schallende) und weltliche (Hertzens-)Melodien aus der Lutherzeit. Vokal wie auch instrumental beleuchteten wir im Lutherjahr das Nebeneinander von frommem Gottesglauben und deftigem weltlichem Leben.
Weihnachtskonzert in der historischen Feldsteinkirche Berlin-Mahlsdorf 11. Dezember 2016
"O magnum mysterium" - dem Geheimnisvollen und Wunderbaren der Geburt Jesu widmeten wir uns im diesjährigen Weihnachtskonzert.